Kontaktieren Sie uns

Name
Firmenname
E-Mail
Mobil
Nachricht
0/1000

preis für Split-Faser-Laser-Markierungsanlage

Der Preis der geteilten Faserlaser-Markiermaschine stellt eine bedeutende Investitionsüberlegung in der modernen Fertigungstechnologie dar. Dieses fortschrittliche System kostet je nach Leistungsspezifikationen und zusätzlichen Funktionen typischerweise zwischen 3.000 und 15.000 US-Dollar. Die Maschine nutzt modernste Faserlasertechnologie, um dauerhafte, hochpräzise Markierungen auf verschiedenen Materialien wie Metalle, Kunststoffe und Keramiken zu erzeugen. Das geteilte Design ermöglicht eine außergewöhnliche Flexibilität in der Arbeitsplatzgestaltung, wobei die Laserquelle und der Markierkopf getrennt sind, um eine optimale Raumnutzung zu gewährleisten. Das System arbeitet mit Wellenlängen von 1064 nm und bietet präzise Energiekontrolle für gleichbleibende Markierqualität. Zu den Standardkonfigurationen gehören Leistungsoptionen von 20 W bis 50 W, Markiergeschwindigkeiten von bis zu 7000 mm/s und Markierflächen von 110 x 110 mm bis 300 x 300 mm. Die hochentwickelte Software-Oberfläche der Maschine ermöglicht die Erstellung komplexer Muster, Stapelverarbeitung und automatisierte Produktionsabläufe. Diese Technologie ist in Branchen wie Automobilfertigung, Elektronikproduktion, Medizingerätebau und Schmuckherstellung unverzichtbar geworden und bietet eine kosteneffektive Lösung für dauerhafte Identifizierungs- und Rückverfolgbarkeitsanforderungen.

Neue Produkte

Die Split-Faserlaser-Markiermaschine bietet überzeugende Vorteile, die ihren Preis in der heutigen wettbewerbsintensiven Fertigungslandschaft rechtfertigen. Zunächst sorgt die aufgeteilte Bauweise für bisher unerreichte Flexibilität in der Produktionsanordnung und ermöglicht es Unternehmen, ihre Flächennutzung zu optimieren und sich an verschiedene Fertigungsszenarien anzupassen. Die Trennung der Laserquelle vom Markierkopf reduziert Wärmestörungen und verlängert die Lebensdauer der Komponenten, was langfristig zu geringeren Wartungskosten führt. Dank der Hochgeschwindigkeitsverarbeitung kann die Maschine typischerweise mit Geschwindigkeiten von bis zu 7000 mm/s markieren und steigert dadurch die Produktionsleistung und den Durchsatz erheblich. Energieeffizienz ist ein weiterer entscheidender Vorteil: Im Vergleich zu herkömmlichen YAG- oder CO2-Lasern verbraucht das Faserlasersystem etwa 70 % weniger Strom. Dank der präzisen Strahlsteuerung lassen sich extrem feine Markierungen erzeugen, die auch bei großen Serien konstant bleiben. Ihre Vielseitigkeit bei der Verarbeitung unterschiedlicher Materialien – von weichen Kunststoffen bis hin zu gehärteten Metallen – macht mehrere Markiersysteme überflüssig. Dank der benutzerfreundlichen Software-Oberfläche verkürzt sich die Schulungszeit für Bediener, und menschliche Fehlerquellen werden minimiert. Zudem sorgen die geringen Wartungsanforderungen und die lange Diodenlebensdauer – typischerweise über 100.000 Stunden – für geringere Gesamtbetriebskosten. Die Fähigkeit zur Netzwerkintegration ermöglicht eine nahtlose Einbindung in moderne Smart-Manufacturing-Systeme und unterstützt somit Initiativen im Rahmen von Industrie 4.0.

Neueste Nachrichten

BY Laser-Reinigungsmaschine: Präzise industrielle Reinigungslösungen

31

Aug

BY Laser-Reinigungsmaschine: Präzise industrielle Reinigungslösungen

View More
BY-Laserbeschriftungsmaschine: Präzisionsbeschriftungslösungen für verschiedene Branchen

31

Aug

BY-Laserbeschriftungsmaschine: Präzisionsbeschriftungslösungen für verschiedene Branchen

View More
BY-Laserschweißgerät: Präzision und Effizienz für hervorragende Schweißnähte

31

Aug

BY-Laserschweißgerät: Präzision und Effizienz für hervorragende Schweißnähte

View More

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

preis für Split-Faser-Laser-Markierungsanlage

Kostengünstige Investition und Rendite

Kostengünstige Investition und Rendite

Der Preis der Split-Faserlaser-Markiermaschine bietet eine außergewöhnliche Rendite auf Investitionen über mehrere Kanäle. Die anfängliche Investition, obwohl erheblich, wird durch die minimalen Betriebskosten der Maschine ausgeglichen, da keine Verbrauchsmaterialien erforderlich sind, außer regulärem Strom. Die Faserlasersquelle hält in der Regel eine stabile Leistung für über 100.000 Arbeitsstunden aufrecht, wodurch häufige Ersatzkosten im Vergleich zu traditionellen Markiersystemen entfallen. Dank der Hochgeschwindigkeitsoperation, die tausende von Einheiten pro Stunde verarbeiten kann, reduzieren sich die Markierungskosten pro Einheit drastisch. Zudem minimiert das Split-Design-Konzept den Wartungsaufwand und die damit verbundenen Stillstandszeiten, wodurch die Kosteneffizienz weiter gesteigert wird. Die Fähigkeit des Systems, unterschiedliche Materialien mit nur einer Konfiguration zu bearbeiten, eliminiert den Bedarf an mehreren spezialisierten Markiereinrichtungen und führt zu erheblichen Kosteneinsparungen bei der Anschaffung von Geräten und der Schulung der Bediener.
Fortschrittliche technische Spezifikationen

Fortschrittliche technische Spezifikationen

Die technischen Fähigkeiten der geteilten Faserlaser-Markiermaschine rechtfertigen ihren Preis durch überlegene Leistungskennzahlen. Das System verwendet eine hochwertige Faserlasersource, die typischerweise bei einer Wellenlänge von 1064 nm arbeitet, und bietet außergewöhnliche Strahlqualität und Stabilität. Die Markiergenauigkeit erreicht Präzisionswerte von ±0,001 mm und ermöglicht so die Erstellung komplexer Designs und Mikrotexte. Die geteilte Konfiguration erlaubt individuell anpassbare Markierflächen von 110x110 mm bis 300x300 mm und kann daher verschiedene Produktdimensionen berücksichtigen. Das fortschrittliche Fokussiersystem der Maschine gewährleistet gleichbleibende Markierqualität auch auf unebenen Oberflächen mit einer Fokuslängentoleranz von ±3 mm. Das integrierte Kühlsystem hält die optimale Betriebstemperatur ohne externe Kühler, wodurch Kosten für Hilfsgeräte reduziert werden. Die leistungsfähige Steuersoftware des Systems unterstützt verschiedene Dateiformate und erlaubt Anpassungen der Markierparameter in Echtzeit für optimale Ergebnisse.
Verschiedenartiges und effizientes Betriebswesen

Verschiedenartiges und effizientes Betriebswesen

Die Preisstruktur der geteilten Faserlaser-Markiermaschine spiegelt ihre außergewöhnliche operative Vielseitigkeit und Effizienzmerkmale wider. Das geteilte Design des Systems ermöglicht flexible Installationsoptionen und erlaubt die Integration in bestehende Produktionslinien oder den Eigenbetrieb. Die Maschine unterstützt eine breite Palette von Markierarten, einschließlich Oberflächenmarkierung, Tiefengravur und Tempermarkierung, und bietet umfassende Lösungen für verschiedene Anforderungen. Die fortschrittliche Software-Oberfläche bietet umfangreiche Musterbibliotheken, Barcode-Erstellungsfunktionen und Seriennummerierungsmöglichkeiten, wodurch komplexe Markieraufgaben vereinfacht werden. Die Hochgeschwindigkeitsverarbeitung des Systems, kombiniert mit automatischer Fokusjustierung und Positionsidentifikation, gewährleistet gleichbleibende Qualität in Hochdurchsatzproduktionen. Die Netzwerkverbindung der Maschine ermöglicht die Fernbedienung und -überwachung, unterstützt automatisierte Produktionsumgebungen und reduziert Personalkosten.

Verwandte Suche

Contact Us