mit einem Gehalt an Kohlenwasserstoffen von mehr als 0,5%
Die Laserschutzanlage zur Rostentfernung stellt eine hochmoderne Lösung in der Oberflächenvorbereitungstechnologie dar. Dieses fortschrittliche System nutzt die Kraft fokussierter Laserstrahlen, um Rost, Korrosion und Oberflächenverunreinigungen effektiv von verschiedenen Materialien zu entfernen, ohne den darunterliegenden Grundwerkstoff zu beschädigen. Das Gerät arbeitet nach dem Verfahren der Laserablation und sendet dabei gebündelte Lichtimpulse aus, die gezielt Rostpartikel anvisieren und verdampfen, während das Grundmaterial unversehrt bleibt. Das System verfügt über stufenlos einstellbare Leistungsstufen von 100 W bis 1000 W, wodurch die Reinigungsintensität je nach spezifischen Anforderungen präzise angepasst werden kann. Die Maschine ist mit einer fortschrittlichen Scanntechnologie ausgestattet, die eine gleichmäßige Abdeckung und konsistente Ergebnisse über die gesamte behandelte Oberfläche gewährleistet. Dank des präzisen Steuersystems sind sowohl automatisierte als auch manuelle Betriebsmodi möglich, was sie sowohl für großtechnische industrielle Anwendungen als auch für detaillierte Restaurierungsarbeiten geeignet macht. Die Anlage verfügt über ein integriertes Luftfiltersystem, das die entfernten Partikel sicher auffängt und zurückhält, um eine saubere Arbeitsumgebung zu gewährleisten. Die Einsatzmöglichkeiten erstrecken sich über mehrere Branchen hinweg, darunter die Fahrzeugrestaurierung, Fertigung, Bauwesen und Denkmalpflege. Die berührungslose Reinigungsmethode erweist sich besonders als vorteilhaft bei empfindlichen Oberflächen und historisch bedeutsamen Objekten, bei denen herkömmliche Reinigungsverfahren Schäden verursachen könnten.